Was hat das Wetter mit DMK zu tun?

Proteine im Januar

Nach den Festtagen im Dezember kommt die Zeit der guten Vorsätze: Dann wollen alle ihren Winterspeck wieder loswerden und greifen vor allem im Januar vermehrt nach eiweißhaltigen Produkten wie Cottage Cheese.

Frühlingsgefühle

Gibt es am Muttertag bereits Erdbeeren zu kaufen, steigt auch der Sahne-Absatz. Erdbeerkuchen, Torten und viele Desserts vertragen jetzt reichlich Sahne.

Lang ersehnte Spargelzeit

Frage an dich: Wie isst du deinen Spargel? Na klar, da darf die Sauce hollandaise nicht fehlen. Auch hier brauchen wir viel Butter! 

Eis, Eis, Baby!

Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt der Eis-Absatz bei DMK. Dabei sind Sorten auf Milchbasis der Renner. 

Endlich angrillen

Fleisch, Fisch, vegane Schnitzel, Gemüse – schon kurz vorm Sommer kommt alles auf den Grill. Neben den vielen Soßen für Gegrilltes, findet sich oft auch MILRAM GewürzQuark in verschiedenen Geschmacksrichtungen auf dem Teller. 

Cool down im Sommer

An heißen Tagen freuen sich die Menschen auf eine fruchtige Abkühlung und greifen nach erfrischender Buttermilch. Danach kann man die Uhr stellen! Regen und Kälte hingegen lassen Buttermilch aus dem Einkaufskorb verschwinden.

Mehr Frost, mehr Fett

Der Käseabsatz steigt, wenn die Temperaturen draußen bei zehn Grad oder darunter liegen. Fondues, Raclettes, Pizzen und Aufläufe bilden jetzt das herbst-winterliche Gegenstück zum Grillen. Das Zuhause wird zum Ort für gemeinschaftlich-gesellige Gefühle.

Der Winter kann kommen

Kaum sind die Tage wieder kürzer, der Sommer nur noch eine Erinnerung und Pullis wieder ein Dauerkleidungsstück, sehnen wir uns nach Ritualen: Plätzchenbacken zum Beispiel. Jetzt steigt der Butterabsatz wieder erheblich.